PREIS ANFRAGEN

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

QL-Upgrade Embolie-Differenzierung

QL-Upgrade Embolie-Differenzierung
11.495,40 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 1-2 Tage Werktage

Preis anfragen
Hallo

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
  • 7507
Embolie-Detektion, Embolie-Differenzierung und PFO Diagnostik     Bei der... mehr
Produktinformationen "QL-Upgrade Embolie-Differenzierung"

Embolie-Detektion, Embolie-Differenzierung und PFO Diagnostik 

 

Bei der Embolie-Detektion von sogenannten HITS (High-Intensity-Transient-Signal) wird in der medizinischen Literatur davon ausgegangen, dass es sich hierbei um Mikroembolien handelt, die mit dem Doppler-Ultraschall-Verfahren nachgewiesen und aufgezeichnet werden können. Das Abstrahlverhalten solcher HITS ist in der Regel um ein vielfaches höher als das der umgebenden Blutkörperchen. Bei modernen Verfahren der automatischen Emboli-Detektion werden solche Signale nicht nur in „echte“ Embolien und Artefakten unterschieden, sondern auch zwischen soliden und gasförmigen Embolien differenziert, die im Doppler-M-Mode beim Passieren in den verschiedenen Tiefen beobachtet werden können.

 

Aufgrund einer Vielzahl klinischer Studien hat sich diese Methode gut etabliert und dient mittlerweile als respektable und wertvolle Unterstützung bei Diagnostik und Therapie.

 

Viel Beachtung findet hier die PFO Diagnostik. Im venösen Gefäßsystem entstandene Thromben können durch ein persistierendes Foramen Ovale (PFO) in den arteriellen Blutkreislauf gelangen und dort Gefäßverschlüsse verursachen. Somit haben PFO Patienten ein deutlich erhöhtes Schlaganfallrisiko. Mit einem TCD-basierenden PFO Test, kann dieses zusätzliche Risiko frühzeitig erkannt und der Patient mit entsprechenden Maßnahmen vor möglichen Folgeschäden geschützt werden.

 

 

Anwendbar bei: Multi-Dop X, Multi-Dop T und Doppler BoxX

Nicht anwendbar bei: Doppler BoxX1

Lieferbar in Bayern (PLZ von 80... - 94...)

Zuletzt angesehen