Durchmesser:
Ø 2 mm (flexibles Kabel), mit Adapterkabel zur Patientenisolation
Mikrosonden
16 MHz Ultraschall-Sonden werden für Messungen der Blutflussbedingungen im mikrovaskulären Bereich verwendet. Mit der 16 MHz-Frequenz ist es nicht nur möglich, den Blutfluss in oberflächennahen Gefäßen zu detektieren (nicht invasive Untersuchung), sondern die Sonde auch invasiv direkt auf die Gefäßwand des zu untersuchenden Gefäßes zu setzen, beispielsweise bei einer Anastomose. Die 16 MHz Sonden sind als Einmal-Sonden oder zur Wiederaufbereitung erhältlich. Eindringtiefe aller 16 MHz Sonden: ca. 0,5 mm – 8 mm.
16 MHz Sonden zur Wiederaufbereitung
Die 16 MHz Sonden in der Standardausführung sind in den Durchmessern 1, 2 und 3 mm und mit einer Kabellänge von 2,5 m erhältlich. Die 16 MHz Endoskopie-Sonden sind mit ihrem Durchmesser von 1,8 mm für den Untersuchungs-Kanal konzipiert und mit einem nicht einrollenden Kabel mit einer Länge von 2,5 m ausgerüstet.
Lieferbar in Bayern (PLZ von 80... - 94...)
Varianten ab 1.390,00 €*
1.420,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...
Bitte wählen Sie die Preisanzeige aus
Bitte wählen Sie, ob die Preise für Privatkunden (inklusive Mehrwertsteuer) oder Geschäftskunden (exklusive Mehrwertsteuer) angezeigt werden sollen.